Abschnitt: Mathematik | 2020-21 Klasse 6b | Rhein-Gymnasium Köln

Kursübersicht

Mathematik

  • Mathematik

    Liebe Schülerinnen und Schüler,  

    ein frohes neues Jahr wünsche ich euch! Ich hoffe, ihr seid alle gesund und munter. Seid bitte pünktlich um 11.50 Uhr an eurem Rechner/ IPad/ Handy. 

    Der heutige Ablauf ist folgender: 

    11.55 Uhr Begrüßung über den Teams Chat in unserem 6b Mathematikraum. Ich eröffne den Chat und ihr meldet euch im Anschluss kurz im Chat (= Anwesenheitskontrolle). 

    Danach schicke ich euch auf einen digitalen Lernpfad lächelnd. Studiert dafür zunächst mein kurzes Video zur Einführung des Lernpfades. Ihr findet das Video hier auf Moodle und bei den Dateien unseres Mathematikraums auf Teams. 

    Bis 12.35 Uhr könnt ihr am digitalen Lernpfad arbeiten.  https://wiki.zum.de/wiki/Winkel/Interaktive_Lernumgebung Wer Fragen hat, kann im Chat Hilfe bekommen.  Bei Bedarf nutzen wir auch die Videofunktion. Ihr bestimmt euer eigenes Tempo, könnt einige Aufgaben wiederholen und andere weglassen.

      

    Um 12.40 Uhr treffen wir uns in einer kurzen gemeinsamen Videokonferenz bei Teams. Bitte stellt eure Mikrophone aus. Bei Verbindungsproblemen stellt auch euer Bild aus. 

    Das Thema der Konferenz: Winkel im Koordinatensystem: 1 Beispiel (in der Konferenz oder als Video) 

    Im Video, das sowohl bei Teams als auch bei Moodle vorliegt, könnt ihr die erste Beispielaufgabe sehen. 

    Im Anschluss: Heftarbeit zu diesem Thema- Buch S. 83 Nr. 3 (und für die Schnellen oder besonders Fleißigen: S. 87 Nr. 6) 

    Fotografiert eure Heftarbeit und ladet sie als Datei auf Teams bis zum Abend hoch (zur Sichtung). 

    Liebe Grüße R. Tappe 

    PS. Keine Angst vor Technikpannen. Es kann (auch bei mir) Verbindungsprobleme und ähnliches geben. In diesem Fall, erledigt die o.g. Aufgaben so gut ihr könnt (eventuell auch erst später), telefoniert vielleicht nachmittags in Ruhe mit eurem Lernpartner oder nutzt unseren Chat. Ich werde immer abends bis 20 Uhr noch einmal hereingucken.