2020-21 Klasse 7d
Abschnitt: Deutsch | 2020-21 Klasse 7d | Rhein-Gymnasium Köln
KursübersichtDeutsch
-
Deutsch
-
Mi 25.11. Aufgabe
-
Thema: Einen Versuch beschreiben
Material: Arbeitsblatt Eine Versuchsbeschreibung formulieren
Arbeitsaufträge: (1) Formuliere eine Versuchsbeschreibung für den Versuch, den ich in unserer Videokonferenz zeigen werde! (2) Schreibe den Lernkasten Eine Versuchsbeschreibung formulieren in dein Heft ab und lerne ihn gründlich!
09.50 Uhr Videokonferenz für Sport und Deutsch über Jitsi
Themen der Konferenz:
(1) allgemeine Probleme und Anmerkungen zum Distanzlernen
(2) Sport: Fragen und Probleme
(3) Deutsch: Fragen und Probleme
(4) Was ist eine Versuchsbeschreibung und wie formuliert man sie?
(5) Der Versuch (Grundlage für den Arbeitsauftrag)
danach: Zeit zum Bearbeiten der Aufgaben Sport und Deutsch
Achtung: Heute müsst ihr die Aufgaben nicht auf Moodle hochladen, da wir morgen verschiedene Versuchsbeschreibungen vorlesen und so korrigieren.
-
Videokonferenz über TEAMS ab 8 Uhr
Material für die Konferenz: Deutschbuch; Versuchsbeschreibung
Während der Konferenz:
(1) Vergleichen der Versuchsbeschreibungen (Die Beschreibungen müssen also vor euch liegen!)
(2) Wiederholungen zu Satzreihe und Satzgefüge; Erkennen von Nebensätzen; Personalform des Prädikats; Fragen zum Thema; dazu: Lernkästen S. 251, 255 und 256 im Buch
(3) Einführung der Adverbialsätze (Buch S. 260 und S. 258)
Einzelarbeit nach der Konferenz:
(1) Überprüfe und korrigiere die Erarbeitungen der letzten Woche anhand der Lösungen! (siehe PDF-Dateien)
(2) Lerne die Adverbialsätze (S. 260) auswendig!
(3) Anton: Aufgabe Adverbialsätze (siehe Pin)
(Du musst die Aufgaben nicht bei Moodle abgeben!)