2020-21 Klasse 8a
Kurs: 2020-21 Klasse 8a | Rhein-Gymnasium Köln
-
Alle aufklappen
Alle zuklappen
-
Organisatorisches
-
Klickt bitte hier und prüft eure Kurszugehörigkeiten.
-
Klickt bitte hier und prüft eure AG Zugehörigkeit.
-
Deutsch
-
Thema: Eine Tageszeitung untersuchen
Vorbereitung: Kaufe dir die aktuelle Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers (Ausgabe Freitag, 15.01.)
Material: Kölner Stadtanzeiger; AB Eine Zeitung untersuchen
Arbeitsauftrag: Erledige die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt anhand der Ausgabe des Stadtanzeigers; gib deine Ergebnisse anschließend über Moodle ab
Videokonferenz: 11.20 Uhr über Teams
Achtung: Wirf die Zeitung auf keinen Fall weg! Wir werden am Montag mit dieser Ausgabe des KStA weiterarbeiten.
-
Thema: Die Titelseite einer Tageszeitung untersuchen und beschreiben
Material: Kölner Stadtanzeiger vom 15.01.; AB Die Titelseite einer Tageszeitung untersuchen und beschreiben
Ablauf: ab 11.50 Uhr Einzelarbeit oder Partnerarbeit (Aufgabe siehe AB); 13.10 Uhr Konferenz über Teams mit Vorstellen der Ergebnisse (Achtung: Die Beschreibung der Titelseite muss euch dann fertig vorliegen!); während der Arbeitszeit könnt ihr Nachfragen über Moodle-Nachrichten oder über Teams-Anrufe stellen
-
Thema: Vergleich verschiedener Zeitungstypen
Material: Deutschbuch; drei verschiedene Titelseiten von Tageszeitungen vom 21.01. (Achtung: während der Konferenz müsst ihr die Aufgaben zu den drei Seiten bearbeiten; ihr müsst die Seiten also sehen können!)
Ablauf:
(1) Einarbeitung ins Thema: Sieh dir die drei Titelseiten genau an und lies die verschiedenen Berichte zumindest teilweise! Mach dir stichwortartige Notizen zu allem, was dir auffällt!
(2) 08:25 Uhr Videokonferenz über Teams
(3) Gruppenarbeit mit folgenden Aufgaben: (1) Bestimmt einen Gruppensprecher, der die Ergebnisse der Gruppe vorträgt; (2) Formuliert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Titelseiten, verwendet dabei die gelernten Fachbegriffe! (siehe AB Die Titelseite einer Tageszeitung untersuchen und beschreiben); (3) Um welchen Zeitungstyp handelt es sich? Begründet eure Entscheidung! (siehe Deutschbuch S. 189)
(4) Ergebnissicherung (Fortsetzung der gemeinsamen Videokonferenz)
(5) Einzelarbeit bis Montag: Lies den Bericht "Logineo soll's richten" (KStA 21.01.) durch und schreibe stichwortartig heraus welche W-Fragen in dem Bericht mit welchen Informationen beantwortet werden!
W-Fragen sind: Wer? Was? Wann? Wo? Wie und Warum? Woher (Quelle)? Mit welchen Folgen?
-
Mathematik
-
Englisch
-
Chemie
-
Geschichte
-
Kunst
-
Sport
-
Katholische Religion (ILB)
-
Katholische Religion (HID)
-
Falls ihr Schwierigkeiten habt, euch bei Teams einzuloggen, könnt ihr über diesen Link auch ohne Anmeldung an der Unterrichtseinheit teilnehmen.
-
Evangelische Religion (PF)
-
Text- und Arbeitsblatt "Wie ist der Islam entstanden?" bitte bearbeiten (bereits ausgeteilt!),
Buch bereithalten
-
Bearbeitet bitte die beiden ABs zur Hadsch!
-
Bearbeitet bitte mündlich die S.210 im Buch zum Ramadan!
-
Praktische Philosophie (ISN)
-
Praktische Philosophie (WEG)
-
Französisch (HAY)
-
Französisch (HDF)
-
Französisch (PF)
-
Latein (EIF)
-
Latein (GOL)
-
Förderkurs Deutsch
-
Förderkurs Englisch
-
Förderkurs Französisch
-
Förderkurs Latein
-
Förderkurs Mathematik