2020-21 Klasse 9a
Abschnitt: Latein (PF) | 2020-21 Klasse 9a | Rhein-Gymnasium Köln
KursübersichtLatein (PF)
-
Latein (PF)
-
1) im Buch bitte S. 178-180 durchlesen, googlen zu drei Begriffen und Stichworte dazu notieren:
Asianismus / Zivilisation / Kultur!
2) Voc. L 37 abschreiben und lernen
3) im BB (grün) S.121-122 (incl. Konjunktiv als Irrealis) durcharbeiten und ausprobieren an ...
4) ... Text G auf S. 180 im Buch (mdl.)
Wer mehr machen möchte, darf natürlich gerne auch G schftl. übersetzen NACH Vorkonstruktion!!!
-
Liebe Leute, kein Geringerer als C. Julius Caesar beschreibt in seinem "Bellum Gallicum" das Volk der Gallier (Kelten). Wir dürfen einen vereinfachten Auszug davon in 38 T lesen!! Auf geht´s! Asterix und Obelix lassen grüßen!
1) Voc. L 38 abschreiben und lernen
2) Sachtext zu L 38 über die Kelten mit Stichworten durcharbeiten
3) sich so weit wie möglich den Inhalt des Textes 38 T über die SUBSTANTIVE erschließen (bitte markieren)
-
Liebe Schüler*innen,
angesichts der Tatsache, dass ich mit Euch eine VERKÜRZTE (30 Min.) schriftliche Überprüfung am 6.5., und zwar IN DER DRITTEN Stunde online schreiben möchte in aller Interesse, hier der Plan:
1) Voc. incl. L 38
2) G-Schwerpunkt Irrealis, d.h. Konjunktiv Imperfekt und Konjunktiv PQP (s. L 37)
3) Grundkenntnisse in den bisherigen Konjugationen und Deklinationen erforderlich incl. AcI, P.C und Abl. abs.!!
4) Sachtext Buch S.184
Weiterer Tipp zum Üben. AH, S. 45, Aufg. 5
Geht mit einer gespannten Freude an die Arbeit!
Es wird leicht, wenn Ihr mitzieht!
-
Bitte teste sich jeder lateinisch selber anhand von:
AH, S. 46/47, Aufg. 2., 3. und 6 (Wer noch mehr machen möchte, umso besser!!)
Und schreibt bitte die Vok. zu L 39 ab und lernt sie nach und nach!
Zur Erinnerung: Abfrage der "alten" Vok. L 22 + 23 am Mo, 17.5.!
-
1) wirklich alles ALLE wiederholt aus dem alten WP??
2) Sachtext L 39 durchlesen und Stichworte rausschreiben
3) im BB das Kapitel zu "Konjunktiv Präsens" und dem "Konjunktiv in Gliedsätzen" sehr ordentlich durcharbeiten und auch anhand des Textes G, B. S. 188 nachvollziehen und schrftl. übersetzen!
Formen des Konj. Präsens lernen!!
4) zur weiteren Übung aus dem T 39 (B., S.189) alle Konjunktivformen herausschreiben MIT der den Gliedsatz einleitenden Konjunktion (ut, ne, cum)!!
OHNE alle Konjunktivformen können wir nicht in die Lektüre starten, und Ihr nicht ohne EUER Lernen und Wiederholen!!
BITTE auch eigenständig die "alten" Voc L 24 + 25 wdhl.!!
-
1) Voc. incl. L 39 (alte Voc. bitte EIGENSTÄNDIG wdhl.!!)
2) Konjunktiv Imperfekt und PQP und NEU: Konjunktiv Präsens (bitte durcharbeiten bis Montag im BB!),
Formen lernen!
3) Konjunktiv in Gliedsätzen (nach ut / ne, cum, ...)
4) Sachtext L 39
5) wie angefangen und bereits aufgehabt: schriftl. Übersetzung von 39 G
zum weiteren Üben (nicht zwingend mit Abgabe, aber natürlich sehr sinnvoll!!): aus 39 T mindestens alle Konjunktivformen raussuchen, ableiten, erklären können. Textteile übersetzen?
AH, S.48/49 , Aufg. 2 + 4