Eingestellt am:
In Suche einbeziehen
Erarbeitung bis:
In Suche einbeziehen
Fach:


Fach: Chemie

Eingestellt am: 16. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 13. Januar 2021
Aufgabenstellung:

ACHTUNG: Diese Aufgabe ist nur für die Schüler*innen des WPII8-Kurses Biochemie (KLA). Bitte an die anderen Schüler*innen in den anderen Klassen weiterleiten! Vielen Dank!

Die Aufgabe basiert auf der Hausaufgabe (sekundäre Verstärker).

Schöne Grüße, N. Klaus

Fach: Biologie

Eingestellt am: 15. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 16. Dezember 2020
Aufgabenstellung:
Hallo zusammen! Bitte ladet Euren Wochenplan (Diagrammbeschreibung) unter Abgabe WP hoch.
Bearbeitet dann am besten zu zweit die Aufgabe 3b (vll. über eine Teamsbesprechung) auf dem Arbeitsblatt aus der letzten Stunde. Diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Beantwortung haben, können sich die Abbildung im Anhang (siehe kleine Lupe) ansehen.
Öffnet danach den im Bio-Abschnitt verlinkten Film "Immunsystem und Immunschwäche" und klickt auf den Play-Button. Wählt über das Scherensymbol rechts die Filmsequenz "Immunisierung" aus. Schaut Euch diesen kurzen Film an und bearbeitet die Arbeitsblätter 1 und 2, die ich zum einen hier bei Moodle unterhalb des Filmlinks und zum anderen bei Teams unter Dateien hochgeladen habe.
Ich bin ab 8:00 Uhr auch über Teams erreichbar. Ich stehe dort für Fragen zur Verfügung bzw. kann Euch dort auch gerne in eine Besprechung mit dem Partner/der Partnerin Eurer Wahl stecken.
Liebe Grüße
Fach: Evangelische Religion (PF)

Eingestellt am: 15. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 18. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

Ihr Lieben, damit unser gemeinsames Fach ER nicht zu kurz kommt, hier meine kleine Aufgabe statt Unterricht:

Bearbeitet doch bitte das ausgeteilte AB Nr.2 "Wie ist der Islam entstanden?" Grundlage dazu ist das auch ausgeteilte Textblatt.

Und schreibt, jeder für sich, 3 Fragen  auf, die Euch zu dem Thema "Islam" interessieren (s. Aufgabe für die Schnellen, unten auf dem AB)!

Wer noch mehr machen möchte oder Anregungen sucht, blättert mal ab S. 204 im Buch!lächelnd

Und, ganz wichtig: ich wünsche Euch und Euren Familien von Herzen eine gesegnete Weihnacht und gesunde und erholsame Ferien!!!Herz  Bis zum neuen Jahr!

Liebe Grüße, Astrid PF

Fach: Sport

Eingestellt am: 14. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 18. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

Liebe 8a,

in dem Ordner Sport habt ihr zwei Links zu Ballkorobic-Choreographien (youtube).
Nutzt diese und schreibt euch Übungen/ Formationen /Raumwege auf, die ihr in eurer Choreographie einbauen möchtet. -> Notiert euch das jeweilige Video mit der Minutenanzeige. 

Tauscht euch innerhalb eurer Gruppe aus, sodass ihr nach den Ferien gezielt an eurer Choreo weiterarbeiten könnt.

 

Gruppe A (drei Gruppen) - schickt mir bitte bis Freitag euren Liedtitel zu (per Mail/per Teams im Chat), zu dem ihr eure Choreographie gestaltet.

 

Außerdem habe ich euch hier ein 15 minütiges Video angehängt - "Full Body Stretch".
Ein kleines Workout für zuhause =) 

Fach: Chemie

Eingestellt am: 14. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 18. Dezember 2020
Aufgabenstellung:
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a, da wir uns diese Woche nicht mehr im Präsenzunterricht in der Schule sehen werden, möchte ich Euch hiermit auffordern, mir bis spätestens Donnerstag, den 17.12.2020 Euer Chemie-Heft zur Bewertung zukommen zu lassen. Danach nehme ich aus organisatorischen Gründen keine Hefte mehr an und muss bei nicht vorgelegtem Heft die Note "ungenügend" für die Heftführung setzen. Wir machen am Donnerstag selbst dann Distanzunterricht über Moodle oder Teams. Die bereits angekündigte schriftliche Übung wird auf 2021 verschoben. Schöne Grüße, N. Klaus
Fach: Französisch (HDF)


Eingestellt am: 13. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 17. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

14.12

Üben ce que/ ce qui

Arbeitsblatt 

Carnet Förderheft Übung Seite 9 Nummer 6a und b

Buch Seite 45 Nummer 4 

Sätze 1 bis 6 übersetzen

Buch Seite 55 Nummer 10

Médiation: L‘hiver au Québec 

Beantworte die folgenden Fragen auf Deutsch zum Text:

1. Wie sind die Temperaturen in Québec im Winter?

2. Was kann man in Québec im Winter unternehmen?

3. Was machen die Einwohner von Montréal um in der Stadt der Kälte zu entkommen?




Fach: Latein (EIF)

Eingestellt am: 13. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 17. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

Liebe Lateinschüler der Klasse 8a,

bitte bearbeitet bis Donnerstag 12 Uhr folgende Aufgaben:

Konjugiert das Verb 'mittere' im Passiv sowohl im Präsens- als auch im Perfektstamm und ladet eure Aufgabe bis zum o. g. Zeitpunkt bei moodle hoch.

Liebe Grüsse,

A. Eisfeld

Fach: Deutsch

Eingestellt am: 6. Dezember 2020
Erarbeitung bis: 11. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

8a Wochenplan Deutsch Nr. 13

(bis zum 11.12.)

 Aufgabe 1: Schreibe den Lernkasten zur Charakterisierung in dein Heft! (siehe Anlage)

Aufgabe 2: Charakterisiere Hermann Geßler! 

Anmerkung: Auch wenn der Wochenplan nicht die Wochenfrist einhält, ist es sinnvoll, wenn ihr ihn bis zur Klassenarbeit erledigt.

 

Eine dramatische Figur charakterisieren

 

(1)  Einleitung

Allgemeine Angaben zu Autor, Titel, Gattung, Thema. Erscheinungsjahr, vollständiger Name der Figur, Auftritte (Angabe der Szenen)

(2)  Äußeres Erscheinungsbild

Kleidung, Körperbau usw. (nur textbasiert, beachte auch die Regieanweisungen)

(3)  Lebensumstände

Familie, Wohnort, Beruf, Finanzen usw.

(4)  Gedanken, Gefühle, Eigenschaften, Ziele

Eigenschaften in Adjektiven mit Begründungen aus dem Textzusammenhang anhand von Gedanken, Gefühlen usw.; Ziele zur Erläuterung seines Handelns

(5)  Fremdeinschätzungen

Zwei aussagekräftige Einschätzungen mit Versangabe

(6)  Schluss: Bedeutung für das Werk

z.B. Haupt- oder Nebenfigur, Bühnenpräsenz, Einfluss auf den Handlungsgang

Fach: Französisch (HDF)


Eingestellt am: 23. November 2020
Erarbeitung bis: 23. November 2020
Aufgabenstellung:

23.11


 1. Verbes + prépositions 

Buch Seite 37 Nr 7a

Tafelbild 

apprendre à faire qc.

aider qn à faire qc

rêver de faire qc

arrêter de faire qc. 

   Verben ins Deutsche übersetzen 

Buch Seite 37 Nr. 7b

Buch Seite 37 Nummer 8 mündlich 


2. Lire un livre 

Buch Seite 40

Fragen beantworten 


3. ce que oder ce qui?

Buch Seite 40 Nummer 3 a,b,c


Wochenplan zum 30.11

Buch Seite 37 Nummer 7,8 Heft

Buch Seite 41 Nummer 5a

Vokabeln unité 2 volet 2 und 3


Vokabeltest 30.11 verschoben

Fach: Englisch

Eingestellt am: 22. November 2020
Erarbeitung bis: 1. Dezember 2020
Aufgabenstellung:

Vocabulary test on "segregation vocabulary" (WS)

Wb. p. 26 ex 3, p. 27, ex. 4a,b

Wb. p. 23 ex.13: Read the transcript (WS) and do then the tasks.